Lettera – Late Night im Klub
Freitag, 22.15 Uhr, Neubad Klub
Şeyda Kurt
«Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist»
Moderation: Franziska Schutzbach
«Liebe ist immer politisch», lautet das Credo der Berliner Autorin Şeyda Kurt. Unter unseren vermeintlich festen Konzepten der romantischen, familienbezogenen oder platonischen Liebe stecken rigide Wirkmächte und traditionalistische Vorstellungen. Die Autorin wirft in ihrem vielbeachteten Essay einen Blick auf die Geschichte rassistischer, kolonialer, antisemitischer, hetero- und cis-sexistischer Normierungen unseres intimen Miteinanders. Mit der Autorin, Genderforscherin und feministischen Aktivistin Franziska Schutzbach spricht Şeyda Kurt über den radikalen Neuentwurf der Liebe.
Şeyda Kurt: Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist
Sachbuch. HarperCollins, Hamburg, 2021
Şeyda Kurt (* 1992 in Köln). Lebt in Köln und Berlin. Ist Journalistin, Kolumnistin, Moderatorin und seit 2021 auch Buchautorin. Ihr erstes Buch Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist schafft es sofort auf die Spiegel-Bestsellerliste.
Franziska Schutzbach (* 1978 in Deutschland). Lebt in Basel. Autorin, Dozentin, feministische Aktivistin, Mutter und Mitglied der Gleichstellungskommission Basel-Stadt. 2021 erscheint ihr neuestes Buch Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit, ein Bestseller in der Schweiz.