Lettera – Rendez-vous
Samstag, 12.15 bis 13.15 Uhr, Neubad Pool
Theres Roth-Hunkeler «Geisterfahrten» –
Julia Weber «Die Vermengung»
Lesung und Gespräch
Moderation: Julia Knapp
Geschwisterliche Nähe: Wovon hängt sie ab? Kann sie sich auch spät im Leben noch entwickeln? Theres Roth-Hunkelers Roman «Geisterfahrten» erzählt von einer Brudersuche. Lisa, eine 62-jährige Frau, versucht, einen kurzen gemeinsamen Urlaub im Tessiner Malcantone als Gelegenheit zu nutzen, ihrem 83-jährigen Halbbruder näher zu kommen. Das vielbeachtete Buch beruht auf einer wahren Begebenheit und überschreitet diese zugleich durch eine vielstimmige Komposition aus Dokumentation, Mutmassungen und Fiktion. Ein fesselnder und berührender Roman über die Wirkungsmacht von familiärer Vergangenheit und den Mut, Fragen zu stellen.
Theres Roth-Hunkeler: Geisterfahrten
Roman. edition bücherlese, Luzern, 2021
Julia Weber arbeitet an ihrem zweiten Roman, als sie schwanger wird. Ein zweites Kind? Wie wird ihr Leben sein? Woher Kraft und Zeit nehmen für zwei Kinder und das Schreiben? «Die Vermengung» ist die eindrückliche Erkundung einer weiblichen Biografie von heute zwischen Berufstätigkeit und Familie, zwischen Leben, Kunst und Gesellschaft. Abseits einer hartnäckig überlieferten Genietradition entwirft die Autorin, deren Debüt «Immer ist alles schön» (Limmat, 2017) vielfach ausgezeichnet wurde, eine weibliche Poetik, eine radikale und doch weiche, auf das Leben gerichtete Auffassung von Kunst.
Julia Weber: Die Vermengung
Roman. Limmat, Zürich, 2022
Theres Roth-Hunkeler (* 1953 in Hochdorf). Lebt in Baar und Berlin. Die Autorin und Literaturvermittlerin publiziert neben Erzählungen und journalistischen Texten mehrere Romane, zuletzt das Text-Bild-Werk Lange Jahre (2020) mit Bildern der Malerin Annelis Gerber-Halter und Geisterfahrten (2021).
Julia Weber (* 1983 in Tansania). Lebt in Zürich. Ihr Debütroman Immer ist alles schön (2017) erhält den Fritz-Tumler-Literaturpreis und den Klaus-Michael Kühne-Preis und ist für den Schweizer Buchpreises 2017 nominiert. Einladung zum Ingeborg-Bachmann Preis 2021, dort kommt ihr Text Ruth auf die Shortlist.
Julia Knapp (* 1984 in Heilbronn). Lebt in Zürich. Literaturwissenschaftlerin, leidenschaftliche (Vor-) Leserin und Moderatorin. Konzipiert und realisiert kulturelle Anlässe, seit 2020 Programmleiterin Zofinger Literaturtage Jurymitglied bei Hotlist.