Lettera – Eröffnung
Freitag, 18 Uhr, Neubad Pool
Dana Grigorcea &
Franziska Bruecker
Mit Ansprachen von Beat Züsli, Stadtpräsident und Pascal Zeder, Präsident Verein Literaturfest Luzern
und anschliessendem Apéro
Dana Grigorcea, die deutsch-rumänische, in Zürich lebende Autorin, hat mit ihrem Dracula-Roman «Die nicht sterben» (Penguin Random House, 2021) den «politischen Schauerroman» (NZZ) begründet, wofür sie jüngst mit dem Schweizer Literaturpreis 2022 ausgezeichnet wurde. In ihrer Eröffnungsrede plädiert sie für eine andachtsvollere Annäherung an die Literatur. Bücher seien kein gewöhnliches Konsumgut, so die Autorin. Literatur habe die Kraft, unser Leben zu transzendieren. Musikalisch begleitet wird sie von Franziska Bruecker. Die gebürtige Urnerin wurde jüngst von der Kunst- und Kulturstiftung Uri mit dem Atelieraufenthalt in New York 2023 ausgezeichnet. Die Sängerin und Komponistin bringt mit Stimme, Sprechgesang und Synthesizer die Eröffnung zum Klingen.
Dana Grigorcea (* 1979 in Bukarest). Lebt in Zürich. Vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin und Philologin. Durchbruch mit Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit (2015). Schreibt für NZZ und FAZ. Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2015. Zuletzt erscheint der vielbeachtete Roman Die nicht sterben (Penguin 2021) Ausgezeichnet mit einem der Schweizer Literaturpreise 2022.
Franziska Bruecker (* 1989 im Kanton Uri). Lebt in Zürich. Komponistin und Sängerin, entwickelt Bühnenprojekte mit Anna Trauffer und Gerhard Meister; ihr Schwerpunkt liegt im Umgang mit dem Wort für die Sprech- und Singstimme. 2023 Atelieraufenthalt in New York ausgerichtet von der Kunst- und Kulturstiftung Uri.
öffentlich